CHF 64.00
Ihre Lage im Zentrum Europas macht die Schweiz zum Wasserschloss des vielfältige Energiequelle: Während heute an vorderster Stelle die Stromgewinnung steht, wurde die Wasserkraft der Flüsse
früher vermehrt auch als Transportweg genutzt. Bewässerung, Tourismus, Fischerei, Badekultur und Sport sind weitere Aspekte, die illustrieren, dass Wasser vielseitiger ist, als es die chemische
Kurzformel H2O vermuten lässt. In einem sorgfältig recherchierten und schön gestalteten Bild- und Textband gehen die Autoren den zahlreichen Aspekten des Wassers in der Schweiz nach. Sie folgen
dem Lauf der grossen Flüsse von der Quelle bis zur Landesgrenze, verweilen an typischen Schweizer Seen und befassen sich mit besonderen Erscheinungsformen des feuchten Elements vom Gletscher über
den Dorfbrunnen bis zum Morsse. Eingestreute Dossiers liefern vertiefte Einblicke zu einzelnen Themen wie Trinkwasseraufbereitung, Rheinschifffahrt, Renaturierung oder Fischzucht.
Autor: Bruno Rauch
Fotograf: Heinz Dieter Finck
1. Auflage 2003
160 Seiten, 21 x 28 cm, gebunden, mit Schutzumschlag
Zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-85932-442-8, CHF 64.– / EUR 64.–