Schweizer, Pazifist, finnischer General
CHF 39.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Karl Lennart Oesch (1892–1978), ein in Finnland geborener Schweizer, war eine faszinierende und bedeutende Persönlichkeit des noch jungen finnischen Staates. Als junger Mann war Oesch
Pazifist und Student der Naturwissenschaften. Die Wirren des Ersten Weltkriegs bewogen ihn aber schliesslich, in die Armee einzutreten. Als Generalstabschef in finnischen Diensten war er
massgeblich am Scheitern der Offensive der Roten Armee im Winterkrieg von 1940 beteiligt. Auch später tat er sich mit seiner Umsicht und Eigeninitiative hervor. In Finnlands schwerster Stunde im
Sommer 1944 verhinderten Oeschs Truppen den Einmarsch der Sowjets ins finnische Kernland.
Das Ende des Krieges und ein geopolitisch motivierter Prozess setzten der militärischen Laufbahn K.L. Oeschs ein Ende. Seine Errungenschaften aber bleiben unvergessen – welcher gebürtige
Schweizer hat seine Truppen auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs zu Siegen geführt und schliesslich eine Grossoffensive der Roten Armee abgewehrt? Vesa Määttäs Biographie des
finnisch-schweizerischen Generals war in Finnland innert weniger Wochen ausverkauft und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Autor: Vesa Määttä
1. Auflage 2016
480 Seiten, 16,4 x 23,5 cm, gebunden, Hardcover
Mit 79 Abbildungen.
ISBN 978-3-85932-816-7, CHF 39.– / EUR 30.–